Lassen Sie sich von CookieInfo dabei unterstützen, Ihre Website zu stärken

3-Schritte-Plan:

  1. Implementieren Sie Cookiebot CMP mit einer Standard- oder Custom Cookie-Banner-Vorlage
    Neues Konto erstellen. Oder verknüpfen Sie Ihr aktuelles Cookiebot-Konto mit CookieInfo.
  2. Optimieren Sie das Cookie-Banner und integrieren Sie es in Ihre Technologie und Ihre bevorzugten Dienste.
  3. Sammeln Sie mehr Daten: Beginnen Sie mit Server Side Tagging, um die Datenqualität weiter zu verbessern.

Welche Cookies tragen zu Ihrem Umsatz bei? Mit den neuen Datenschutzvorschriften und dem Wegfall von Third-Party-Cookies suchen Unternehmen nach alternativen Lösungen. First-Party-Daten und Server-Side-Tagging können helfen, bessere Daten zu sammeln und die Conversion-Raten aus Cookies zu verbessern – ohne gegen die Vorschriften zu verstoßen.

Lesen Sie mehr in unserem Cookie-Strategieplan, oder vereinbaren Sie ein Gespräch, wenn Sie Fragen haben!

  • Optimier für höhere Opt-in-Quoten auf Ihrem Banner
  • Bessere Analysedaten
  • Gibt bessere Konversionen und Retargeting
  • Integration mit Google Consent Mode v2

Bessere Konversionen und Retargeting-Potenzial

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website vollständig mit der GDPR und anderen Cookie-Gesetzen konform ist. Sie können das standardmäßige Cookiebot „Swift-Banner“ verwenden und anpassen. Oder Sie können unsere benutzerdefinierten Cookie-Banner-Vorlagen verwenden, die Ihnen helfen, bessere Analysedaten zu erhalten und das Retargeting-Potenzial zu verbessern. Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den ersten Schritt zu einer besseren Website-Performance.

Einwilligungs-Opt-in-Cookie-Banner - CookieInfo
Hohe Opt-in-Prozentsätze in Übereinstimmung mit der DSGVO.

Vollständig anpassbar

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer Cookiebot-Vorlagen für individuelle Cookie-Banner.

Besuchen Sie die Custom Cookie-Bannerseite, um zu beginnen.

Accept cookies

Google-Bewertungen – CookieInfo 4.6

Melvin Woudenberg | socialbrothers

Super gute Hilfe, Mitdenken und proaktive Beratung. Außerdem tut das Tool genau das, was es tun soll.

Danny de Haan | Frankwatching

Bei Frankwatching haben wir seit über einem Jahr eine sehr schöne Zusammenarbeit mit CookieInfo. Bei Fragen erhalten wir schnell eine Antwort.

Michel Verdoes | Bax-Shop

Hervorragende Hilfe bei der Umsetzung und Betreuung! Schnelle Reaktion auf Fragen, persönliche Betreuung und lösungsorientiert – toll, mit CookieInfo zu arbeiten!

Schritte 2. Integrieren Sie

Neben der einfachen Implementierung der Cookiebot CMP selbst, ermöglicht sie auch flexible Integrationen mit anderen Systemen und vertrauenswürdigen Partnerschaften:

  • Google-zertifizierte CMP für Publisher mit Unterstützung für den zusätzlichen Zustimmungsmodus von Google und Integration des IAB TCF v2.2 Framework
  • Nahtlose Integration mit Google Tag Manager und einer Vielzahl von CMS-Plattformen, darunter Shopify, Magento, Drupal und viele mehr
  • Aktivieren Sie die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf WordPress-Websites mit dem WordPress-Plugin
  • Unterstützung der W3C-Zugänglichkeitsstandards WCAG 2.0 und WAI-ARIA für Benutzer von Hilfssoftware wie Screenreadern.

Erfahren Sie mehr über die Implementierung und Integration.

Schritte 3. Serverseitige Tagging

Sobald Sie Ihr Cookiebot-Banner oder Ihre benutzerdefinierte Bannervorlage implementiert und konfiguriert haben, können Sie ein DataMeister werden, indem Sie sich für ein Taggrs Server Side Tracking-Konto anmelden. Erfahren Sie mehr darüber hier: Taggrs Server-seitiges Tagging.

Erzielen Sie bis zu 30% mehr Konversionen und Umsatz mit Server Side Tracking

  • Die Lösung für das Ende der Cookies von Drittanbietern
  • 100% GDPR-konforme Datenerfassung
  • Bis zu 5x günstiger als die Alternative Google Cloud
  • Vollständig kompatibel mit Cookiebot und Google Tag Manager
  • Messen Sie die Auswirkungen von Server Side Tracking

Wie funktioniert es in der Praxis?

1️⃣ Ein Nutzer besucht deine Website und löst ein Event aus (z. B. einen Kauf oder eine Lead-Anfrage).
2️⃣ Dieses Event wird nicht direkt an Google/Facebook gesendet, sondern zuerst an deinen eigenen Server.
3️⃣ Auf dem Server werden die Daten angereichert, gefiltert oder anonymisiert – gemäß deiner Regeln.
4️⃣ Die optimierten Daten werden dann an Google Analytics, Meta Ads, LinkedIn usw. gesendet.
5️⃣ Ergebnis: Besseres Tracking, weniger Datenverlust und optimierte Werbeanzeigen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein DataMeister werden und Cookiebot mit Taggrs serverseitigem Tagging kombinieren können.

CookieInfo DataMeister – GDPR-konforme serverseitige Kennzeichnung

Mitmachen

Wir hoffen, dass unsere Datenschutz-Roadmap für bessere Daten, Vertrauen und Transparenz Sie inspiriert, und wir freuen uns darauf, Sie in der CookieInfo-Nutzergemeinschaft begrüßen zu dürfen. Als größter Partner von Cookiebot sind wir bereit, Sie zu unterstützen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen!

Möchten Sie sich vor dem Start informieren?

Dann vergessen Sie nicht, sich unser neuestes eBook über die Arbeit mit besseren Daten aus Ihrem Cookie-Banner anzusehen.

Ausgabe 2024.