Blog

SEO & Cookie-Zustimmung: Wichtige Tipps zur Optimierung

SEO & Cookie-Zustimmung: Wichtige Tipps zur Optimierung

Einführung In der Welt des digitalen Marketings ist das Gleichgewicht zwischen einem effektiven Cookie-Zustimmungsmanagement und einer optimierten SEO-Strategie entscheidend. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese beiden wichtigen Aspekte Ihrer Website in Einklang bringen können. Die Bedeutung von Cookies für SEO Cookies bilden die Grundlage für ein personalisiertes Nutzererlebnis. Eine ineffiziente Verwaltung der Cookie-Zustimmung... Weiterlesen

Cookies und Website-Leistung

Cookies und Website-Leistung

Einführung In der sich schnell entwickelnden digitalen Welt sind Cookies mehr als nur kleine Dateien, sie sind das Rückgrat der personalisierten Nutzererfahrung auf Websites. Welche Auswirkungen haben diese Cookies jedoch auf die Leistung einer Website? Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den Auswirkungen von Cookies auf die Ladegeschwindigkeit und die allgemeine Effizienz von Websites. Grundlegendes... Weiterlesen

Google zertifiziert CMP – Cookiebot für Verlage.

Google zertifiziert CMP – Cookiebot für Verlage.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Cookiebot CMP in die Liste der zertifizierten CMPs von Google aufgenommen wurde. Laut einer Erklärung von Google vom 16. Mai sind Publisher, die im Europäischen Wirtschaftsraum und im Vereinigten Königreich über Google AdSense, Ad Manager oder AdMob Werbung schalten, verpflichtet, nur von Google zertifizierte Zustimmungsmanagement-Plattformen (CMPs) zu... Weiterlesen

Cookie Check: Wie kann ich überprüfen, welche Cookies meine Website setzt?

Cookie Check: Wie kann ich überprüfen, welche Cookies meine Website setzt?

Sie können einen Cookie Check entweder manuell oder mit einem Cookie-Scanner durchführen. Das ist nützlich, wenn Sie wissen wollen, ob Ihre Website Cookies und Tracker platziert, die eine Cookie-Erlaubnis erfordern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf der Festplatte Ihres Computers, Telefons oder anderen Geräts ablegt, wenn Sie die Website besuchen. Die... Weiterlesen

Beispiel für eine Datenschutzerklärung und eine Cookie-Erklärung, was ist der Unterschied?

Beispiel für eine Datenschutzerklärung und eine Cookie-Erklärung, was ist der Unterschied?

Was ist der Unterschied zwischen einem Datenschutzhinweis und einem Cookie-Hinweis? Und was ist der Unterschied zwischen einer Datenschutzrichtlinie und einer Cookie-Richtlinie und wie werden sie verfasst? Wir erklären Ihnen gerne den Unterschied zwischen einer Datenschutzerklärung und einer Cookie-Erklärung anhand eines Beispiels und unserer Erfahrungen und Fragen an CookieInfo. Häufig werden wir auch gefragt, ob der... Weiterlesen

Cookie Banner für die Feiertage

Cookie Banner für die Feiertage

Möchten Sie die Feiertage auf Ihrer Website ein wenig mehr in den Vordergrund rücken? Oder den Cookie-Banner auf Ihrer Website mehr abstimmen mit Ihrer Hausstil? CookieInfo hat mehrere custom Cookie-Banner-Designs entwickelt. Speziell für die Feiertage haben wir jetzt die Cookie-Banner-Template „Holiday seasons“ für Sie verfügbar. Möchten Sie diesen Cookie-Banner auf Ihrer Website sehen? Erstellen Sie... Weiterlesen

Google Consent Mode (Beta) und Cookiebot – Möglichkeiten für Online-Marketing

Google Consent Mode (Beta) und Cookiebot – Möglichkeiten für Online-Marketing

Der Google-Consent-Mode kann Ihnen dabei helfen, Datenschutz und datengesteuerte Geschäfte auf Ihrer Website in Einklang zu bringen. Kombinieren Sie es mit den Custom Cookie Banner designs von CookieInfo, um eine gewinnbringende Kombination zu erzielen. Die Einwilligung ist zu einem wichtigen Wendepunkt in unserer Internetwirtschaft geworden. Dies macht das Online-Umfeld nachhaltiger, indem es eine gesunde Balance... Weiterlesen

Google Google beendet Third-party cookies

Google Google beendet Third-party cookies

Noch Daten von Ihren Cookies? Third-party cookies werden von Google in Chrome (wie bei vielen anderen Browsern) im Jahr 2022 beendet. Google hat dies Anfang 2020 angekündigt. Was bedeutet das und wie können Sie in naher Zukunft Daten aus Cookies extrahieren? Kurze Zusammenfassung Achtung! Das Ende von 3rd-Party-Cookies bedeutet nicht das Ende des Trackings. Cookies... Weiterlesen

Cookie-Richtlinie ein P… im A… für Stakeholder?

Cookie-Richtlinie ein P… im A… für Stakeholder?

Zusammenarbeit zwischen Vermarkter, Webmaster und Rechtsabteilung Cookie-Richtlinien können für viele Organisationen ein Begriff sein. Die Einhaltung der Cookie-Vorschriften betrifft mehrere Disziplinen in Ihrem Unternehmen. Vermarkter, Webadministratoren und Anwälte haben alle ihre eigene Sichtweise darauf, wie man die Verwendung von Cookies und Trackern richtig verwaltet. Können Sie die verschiedenen Interessen rund um Cookies und die GDPR... Weiterlesen