Wie Sie das Cookie-Banner auf Ihrer Website installieren

Das Cookie Consent Banner und die Cookie-Erklärung von Cookiebot können schnell und einfach in Ihre Website integriert werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Website mit einem DSGVO-konformen Cookie-Banner und einer Cookie-Erklärung auszustatten.

Schritt 1: Konto anlegen

  • Fordern Sie auf der Preisseite von CookieInfo oder hier ein Testkonto an.
  • Geben Sie Ihre Daten ein und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
Cookiebot Konto erstellen

  • Geben Sie den Domainnamen der Website ein, für die ein Cookie Banner bereitgestellt werden soll.
  • Geben Sie die E-Mail-Adresse der Person an, die den monatlichen Scanbericht erhalten soll.

Schritt 2: Wählen Sie ein Banner aus

Wählen Sie aus, welches Cookie Consent Banner Sie auf Ihrer Website anzeigen möchten.
Gehen Sie zu „Einstellungen“ und „Dialog“ und wählen Sie das gewünschte Cookie-Banner aus. Das Standard-Cookie-Banner ist mit den strengsten Einstellungen konfiguriert (geeignet für die Cookie-Einwilligung unter DSGVO und ePR). Natürlich können Sie auch eines unserer maßgeschneiderten Cookie-Banner-Designs verwenden.

Passen Sie den Standardtext des Cookie-Banners unter „Einstellungen“ und „Inhalt“ an Ihre Website und die gesetzlichen Anforderungen an.

Implementieren Sie das Cookie-Zustimmungsskript und das Cookie-Erklärungsskript auf Ihrer Website

Skript 1: Das Einwilligungsbanner

Wenn Sie Google Tag Manager verwenden, folgen Sie den Schritten für Skript 1 aus dem folgenden Artikel:

Google Tag Manager und automatische Cookie-Blockierung

Möchten Sie das Cookiebot-Wordpress-Plugin verwenden? Dann folgen Sie diesem Artikel:

Cookiebot WordPress-Installation

Dieses Skript wird dem HTML-Header Ihres Website-Templates hinzugefügt, um das Consent Banner zu aktivieren. Stellen Sie sicher, dass sich das Skript ganz oben befindet. wird zuerst platziert. Das erste Laden des Skripts bewirkt, dass alle Cookies vom automatischen Cookie-Blocker blockiert werden. Ersetzen Sie den grünen Code unten durch den Code, den Sie von uns oder vom Cookie-Manager erhalten haben (das oberste Skript):

<html>
<head>
<script id="CookieConsent" src="https://consent.cookiebot.com/uc.js" data-cbid="00000000-0000-0000-0000-000000000000" type="text/javascript" data-blockingmode="auto"></script>
</head>
<body>
...
</body>
</html

Dieses Skript wird in den HTML-Code der Seite eingefügt, auf der Ihre Cookie-Erklärung angezeigt werden soll. Wenn Sie keine haben, erstellen Sie eine neue Seite dafür. Ersetzen Sie auch hier den grünen Code unten durch den Code, den Sie von uns oder vom Cookie-Manager (das unterste Skript) erhalten haben:

<html>
<head>
...
</head>
<body>
<h1>Cookie verklaring</h1>
<script id="CookiePolicy" src="https://consent.cookiebot.com/00000000-0000-0000-0000-000000000000/cd.js" type="text/javascript" async></script>
</body>
</html>

Sie können die Skripte auch von Ihrem Webbuilder implementieren lassen. Senden Sie ihm/ihr einfach die Skripte und die oben genannten Informationen.

Zusätzliche Information

Vorherige Zustimmung

Gemäß DSGVO müssen Besucher ihre Zustimmung geben, bevor die Cookies platziert werden. Sobald der Scanner Ihre Website gescannt hat, werden alle Cookies, mit Ausnahme der notwendigen, blockiert, bis der Besucher die Erlaubnis erteilt hat. Überprüfen Sie im Cookie-Manager, ob die Cookies richtig klassifiziert sind und platzieren Sie „nicht klassifizierte“ Cookies in der richtigen Kategorie. Wenn Sie die automatische Cookie-Blockierung nicht verwenden möchten, befolgen Sie unsere Anleitung, um die vorherige Zustimmung manuell festzulegen .

Ihre Website wird jeden Monat von Cookiebot gescannt. Sobald der Cookie-Scan fertig ist, erhalten Sie per E-Mail einen Bericht in den Posteingang der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse. Sie können hier auch mehrere E-Mail-Adressen anführen.

Wenn der Cookie-Scanner seinen Scan beendet hat, sendet er Ihnen nicht nur einen Cookie-Scan-Bericht, sondern aktualisiert auch automatisch das Cookie-Banner und die Cookie-Erklärung. Sie müssen also selbst nichts tun.

Zustimmungsprotokoll

Gemäß der DSGVO müssen Sie nachweisen können, welche Erlaubnis Website-Benutzer für Cookies und Tracker angegeben haben. Cookiebot erfasst und verfolgt alle Einwilligungen in einem anonymisierten Einwilligungsprotokoll, sodass Sie im Falle eines Audits auf einen Einwilligungsnachweis zugreifen können.

Im Dashboard des Cookiebot-Cookie-Managers können Sie Anpassungen an Texten, Logo, Spracheinstellungen und Berechtigungsoptionen vornehmen. Sie können auch Anpassungen an der Klassifizierung von Cookies vornehmen (erforderlich, funktional, statistisch, Marketing). Wenn Sie ein anderes Bannerdesign wünschen, lesen Sie weiter unten mehr darüber.

Weitere Ressourcen

14-tägige kostenlose Testversion von Cookiebot

Cookie-Scanner, Cookie-Banner, Cookie-Erklärung und Cookie-Zustimmung in einer Lösung.

  • Verwenden Sie Cookies auf Ihrer Website, die der DSGVO, den ePrivacy-Bestimmungen und der Cookie-Gesetzgebung entsprechen.
  • Vollständig automatisierte Cookie-Verwaltung
  • Cookie-Banner basierend auf Ihrer Corporate Identity
  • Automatisch erstellte Cookie-Erklärung, immer aktuell

Cookiebot- läuft auf über 500.000 Websites, verwaltet 13 Milliarden Benutzereinwilligungen und unterstützt mehr als 40 Sprachen.