Steigern Sie Ihre Kampagnen mit TAGGRS – Server Side Tracking.
Schützen Sie Ihre Marketingdaten im neuen Datenschutzzeitalter. 100 % First Party und bis zu 30 % mehr Daten und Conversions.
Werden Sie DataMeister!
Mit CookieInfo – DataMeister optimieren Sie die Online-Datenverarbeitung und respektieren dabei die Privatsphäre Ihrer Website-Besucher und Gesetze wie das AVG. Sie erreichen dies durch die Anwendung von Server Side Tracking (SST) in Kombination mit einer Consent Management Platform (CMP).
Mit CookieInfo – DataMeister erhalten Sie ein Gesamtkonzept durch die Kombination von Cookiebot und TAGGRS.
CookieInfo unterstützt Sie bei Fragen, Konfiguration oder Umsetzung. Ideal für Unternehmen und Agenturen.

Generieren Sie bis zu 30 % mehr Konversionen und Umsatz mit Server Side Tracking
- Die Lösung für das Ende der Cookies von Drittanbietern
- 100% DSGVO proof datensammlung
- Bis zu 5x günstiger als die Alternative Google Cloud
- Compatibel mit Cookiebot und Google Tag Manager
- Messen Sie die Auswirkungen von Server Side Tagging
Mit Server Side Tracking generieren Sie mehr Konversionen und unterstützen Ihre Online-Ziele und Einnahmen.
Mit der gehosteten GTM-Lösung TAGGRS wird der Google Tag Manager zu Ihrem besten Freund. CookieInfo unterstützt Sie bei Fragen, Konfiguration oder Implementierung. Ideal für Unternehmen und Agenturen.

Was ist das Wesentliche von Server Side Tracking?
✅ Weniger Datenverlust: Daten werden auf deinem eigenen Server verarbeitet, bevor sie an Werbeplattformen gesendet werden. Dadurch werden Einschränkungen durch Browser-Tracking-Prevention (ITP, ETP, AdBlocker) reduziert.
✅ Mehr Kontrolle über Daten: Du entscheidest, welche Daten gesendet werden, in welchem Format und an welche Plattformen (Google, Meta etc.).
✅ Datenschutzfreundlich: SST hilft bei der DSGVO-Compliance, indem persönliche Daten gefiltert und nur notwendige Informationen übertragen werden.
✅ Bessere Daten = bessere Performance: Mit sauberen und vollständigen Daten können Werbeplattformen optimalere Ergebnisse liefern (Conversion-Tracking, Lookalike Audiences, Retargeting).
✅ Schnellere Ladezeiten: Weniger clientseitige Skripte sorgen für schnellere Ladezeiten und eine bessere Performance der Website.
Wie funktioniert es in der Praxis?
1️⃣ Ein Nutzer besucht deine Website und löst ein Event aus (z. B. einen Kauf oder eine Lead-Anfrage).
2️⃣ Dieses Event wird nicht direkt an Google/Facebook gesendet, sondern zuerst an deinen eigenen Server.
3️⃣ Auf dem Server werden die Daten angereichert, gefiltert oder anonymisiert – gemäß deiner Regeln.
4️⃣ Die optimierten Daten werden dann an Google Analytics, Meta Ads, LinkedIn usw. gesendet.
5️⃣ Ergebnis: Besseres Tracking, weniger Datenverlust und optimierte Werbeanzeigen.
Warum ist Server Side Tracking JETZT wichtig?
- Browser wie Safari und Firefox blockieren Third-Party-Cookies und beschränken das Tracking.
- Google Chrome schafft Third-Party-Cookies ab (bald standardmäßig blockiert).
- Immer mehr Unternehmen setzen auf First-Party-Daten → Wer das nicht tut, verliert messbare Conversions.
- SST ist die Zukunft von Marketing-Daten und Ad-Tracking.
Behalten Sie Ihren Vorsprung bei
Cookies von Drittanbietern sind für Werbetreibende ein Segen, für die Privatsphäre der Internetnutzer jedoch ein Alptraum. Immer mehr Browser, Software und Smartphones blockieren Cookies von Dritten. Bis 2024 werden alle großen Parteien diese Art von Cookies blockieren. Serverseitiges Tagging ist die Lösung, um Ihre Nachverfolgung zu 100% genau zu halten.

Generieren Sie bis zu 30 % mehr Konversionen
Das Blockieren von Cookies von Drittanbietern reduziert die Datenmenge bereits um 10-30 %. Plattformen wie Facebook und Google werden von Algorithmen gesteuert. Je mehr Marketingdaten Sie an diese Plattformen weiterleiten, desto mehr Ergebnisse können Sie erzielen.
Bessere Abstimmung mit AVG und GDPR
Beim serverseitigen Tagging behalten Sie die volle Kontrolle darüber, welche Daten für welche Software freigegeben werden. Darüber hinaus können Sie bestimmte personenbezogene Daten aus dem Tracking herausfiltern. Alle Server befinden sich in den Niederlanden.
Bis zu 5x günstiger als die Alternative: Google Cloud
Die am weitesten verbreitete Lösung für serverseitiges Tagging ist Google Cloud in Kombination mit Google Tag Manager. Google Cloud-Hosting-Pakete gibt es bereits ab 120 € pro Monat. Das macht sie für viele Unternehmen unzugänglich. Sie beginnen mit einem kostenlosen Konto und zahlen einen angemessenen Preis für die Größe der Website und den Datenstrom.
TAGGRS-Preise
Für immer frei
Für Entwicklungsstandorte
€0
Monatlich
- 10k Anfragen
- Lernumgebung
- 100%ige Verfolgung durch Erstanbieter
- Erholung des Verkehrs
- AVG-Schutz
- Analyse und Fehlersuche
- Cookie-Wiederherstellung iOS 16.4
- Datenverbesserer
- Webhaken
- Multidomain
- E-Mail-Unterstützung
- Telefonische Unterstützung
Grundlegend
Für kleine Standorte
€25
Monatlich
- 750k Anfragen
- Lernumgebung
- 100%ige Verfolgung durch Erstanbieter
- Erholung des Verkehrs
- AVG-Schutz
- Analyse und Fehlersuche
- Cookie-Wiederherstellung iOS 16.4
- Datenverbesserer
- Webhaken
- Multidomain
- E-Mail-Unterstützung
- Telefonische Unterstützung
Pro+
Für Online-Shops
€65
Monatlich
- 3 Mio. Anfragen
- Lernumgebung
- 100%ige Verfolgung durch Erstanbieter
- Erholung des Verkehrs
- AVG-Schutz
- Analyse und Fehlersuche
- Cookie-Wiederherstellung iOS 16.4
- Datenverbesserer
- Webhaken
- Multidomain
- E-Mail-Unterstützung
- Telefonische Unterstützung
Ultimativ
Große Webshops und Websites
€145
Monatlich
- 10 Mio. Anfragen
- Lernumgebung
- 100%ige Verfolgung durch Erstanbieter
- Erholung des Verkehrs
- AVG-Schutz
- Analyse und Fehlersuche
- Cookie-Wiederherstellung iOS 16.4
- Datenverbesserer
- Webhaken
- Multidomain
- E-Mail-Unterstützung
- Telefonische Unterstützung
Platinum
Große Webshops und Websites
€225
Monatlich
- 50 mil. requests
- Lernumgebung
- 100%ige Verfolgung durch Erstanbieter
- Erholung des Verkehrs
- AVG-Schutz
- Analyse und Fehlersuche
- Cookie-Wiederherstellung iOS 16.4
- Datenverbesserer
- Webhaken
- Multidomain
- E-Mail-Unterstützung
- Telefonische Unterstützung
Erhalten Sie 13 Prozent Rabatt mit einem Jahresabonnement. TAGGRS bietet ein kostenloses Konto und Abonnement für bis zu 10.000 Anfragen, sodass Sie kostenlos starten können. Sie werden die Zahlungsoptionen und -details später eingeben.
Häufig gestellte Fragen
Serverseitiges Tracking über Google Tag Manager ist nur über einen Server auf einer Subdomain möglich. TAGGRS kümmert sich um das Hosting und die Servereinrichtung, sodass Sie sich auf das Tagging konzentrieren können.
Die TAGGRS-Server befinden sich an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt. Siehe die Karte unten.
In Ihrem TAGGRS-Konto können Sie mehrere GTM-Container verwalten. Das Abonnement wird pro Container berechnet.
Die Anzahl der Anfragen ist eine Kombination aus der Anzahl der Seitenaufrufe auf Ihrer Website und der Anzahl der Datenclients, die Sie im Google Tag Manager verwenden. Eine grobe Schätzung, die Sie verwenden können, ist die Anzahl der Website-Besucher in einem Monat x 10. Dies ist die erwartete Anzahl von Anfragen pro Monat.
Dies hat für TAGGRS höchste Priorität. Es werden alle Anstrengungen unternommen, um die Server jederzeit online zu halten. Aber wenn einer ausfällt, gibt es immer ein Backup. Die kostenpflichtigen Hosting-Pakete verteilen sich auf mehrere Server.
Nein, Sie können TAGGRS als eigenständige Lösung nutzen. Bitte beachten Sie, dass für die Arbeit mit First-Party-Daten eine Einwilligung erforderlich ist. Wenn Sie also kein CMP haben, kombinieren Sie Cookiebot mit TAGGRS für optimale Ergebnisse.
Nein, TAGGRS bietet ein kostenloses Konto und Abonnement für bis zu 10.000 Anfragen, sodass Sie kostenlos starten können.
Ja, Sie erhalten jeden Monat weitere 10.000 Anfragen, sodass Sie ein optimales Tracking nutzen können (sofern Sie unter dieser Grenze bleiben).
Sie können eine Anfrage als alles sehen, was auf Ihrer Website passiert (Ereignis). Beispiele hierfür sind Seitenaufrufe, Klicks und Käufe.
TAGGRS bietet ein kostenloses Konto und Abonnement für bis zu 10.000 Anfragen, um Werbetreibenden, Agenturen und Geschäftsinhabern weltweit das beste Tracking zu bieten.
TAGGRS unterstützt derzeit iDeal, Bancontact und Kreditkarte als Zahlungsoptionen. Jährliche Zahlungen können auch per Rechnung erfolgen.
TAGGRS bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Dies gilt nur, wenn in diesem Zeitraum nicht alle Anfragen genutzt wurden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Ihr Konto wird direkt bei TAGGRS erstellt. Die Preise sind die gleichen wie auf der TAGGRS-Website und Sie erhalten eine Rechnung von TAGGRS. Wir erhalten von TAGGRS eine Vergütung und können somit unterstützend tätig werden. Weitere Unterstützung bei Konfigurationen und Integration mit anderen Anwendungen wie Cookiebot oder Usercentrics ist natürlich unser Spezialgebiet.
Vorteile
Serverseitiges Tracking bietet eine leistungsstarke Lösung zur Optimierung der Website-Leistung und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Durch Rationalisierung der Leistung, Reduzierung des clientseitigen Codes, Flexibilität und Agilität, Verbesserung des Datenschutzes und der Sicherheit, Gewährleistung der Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten und bessere Leistungsverfolgung ermöglicht das serverseitige Tagging den Unternehmen, schnellere, effizientere und benutzerfreundlichere Websites zu erstellen.
Implementierung service – Server Side Tracking
Benötigen Sie Unterstützung bei der Implementierung Ihrer DataMeister-Umgebung? Wir helfen Ihnen, Ihre Website mit Cookiebot und TAGGRS auszustatten, damit Sie mit First-Party-Daten loslegen können.
- Cookiebot / TAGGRS-Konto
- Implementierung und Konfiguration Cookiebot, TAGGRS, GTM, Tags
- Implementierung Cookie-Banner
- Cookie-Banner auf Basis des Hausstils
- Implementierung der Cookie-Deklaration
Konfiguration service – Server Side Tracking
Implementierung erfolgreich, aber Sie brauchen Hilfe bei der Konfiguration von Tags und Scripten? Wir helfen Ihnen bei der Konfiguration, damit alles optimal funktioniert.
- Cookiebot / TAGGRS-Konto
- Konfigurieren von Cookiebot, TAGGRS, GTM, Tags und Auslöser
- Konfiguration des Cookie-Banners in Übereinstimmung mit dem Hausstil
- Kategorisierung von Cookies und Trackern
- Optimierung der Opt-in-Raten
Google-Bewertungen – CookieInfo 4.6 

Melvin Woudenberg | Sozialbrothers
Super gute Hilfe, Mitdenken und proaktive Beratung. Außerdem macht das Tool genau das, was es soll.

Danny de Haan | Frankwatching
Bei Frankwatching haben wir seit über einem Jahr eine sehr schöne Zusammenarbeit mit Cookieinfo. Bei Fragen bekommen wir schnell eine Antwort.

Michel Verdoes | Bax-Shop
Hervorragende Unterstützung bei der Umsetzung und Betreuung! Schnelle Reaktion auf Fragen, persönliche Betreuung und lösungsorientiert – toll, mit Cookieinfo zu arbeiten!
Mehr Google-Rezensionen
TAGGRS verfügt über Server auf der ganzen Welt. Dies gewährleistet einen schnellen und zuverlässigen Service, der mit den lokalen Datenschutzgesetzen in Einklang steht. Ihre Daten werden sicher in Ihrem Heimatland gespeichert und verarbeitet, während Sie von einer optimalen Leistung und niedrigen Latenzzeiten profitieren….

Taggrs account
Beginnen Sie mit Taggrs kostenlos. In Ihrem Konto finden Sie Handbuch- und Implementierungsvorlagen.

Server Side Tracking Support
CookieInfo-Unterstützung für Ihr Taggrs-Konto. Haben Sie Fragen?
Bitte kontaktieren Sie uns.
